| Datenqualität | gut (Primärdaten) |
| Dateneingabe durch | Uwe R. Fritsche |
| Quelle | Öko-Institut |
| Review Status | Review abgeschlossen |
| Review durch | Uwe R. Fritsche |
| Letzte Änderung | 04.06.2010 16:24:13 |
| Sprache | Deutsch |
| Ortsbezug | |
| Technologie | |
| Technik-Status | Neu |
| Zeitbezug | 2030 |
| Produktionsbereich | 15.83 Herstellung von Zucker |
| SNAP Code | 4.6.8 Spirituosenherstellung |
| GUID | {3BFCD385-AE44-4907-944E-B7770A86CDE2} |
| Produkt | liefernder Prozess | Bedarf | Transport mit | Länge | |
| Hauptinput | |||||
| Zuckerrohr-BR | Anbau\Zuckerrohr-iLUC25% (Acker)-BR-2030 | ||||
| Hilfsenergie | |||||
| Prozesswärme | Bagasse-Kessel-BR-2000 | 300,00*10-3 | MWh/MWh | ||
| Hauptoutput | |||||
| Ethanol (bio) | |||||
| Eingestellte Allokation | Allokation nach Energieäquivalenten | ||||
| Verwendete Allokation | Allokation nach Energieäquivalenten | ||||
| Hauptoutput | 72,727273 | % | |||
| Strom-Bonus-für-KWK-DE-2030 | 27,272727 | % |
| Koppelprodukt | Menge | Gutschrift bei | |
| Strom-Bonus-für-KWK-DE-2030 | 150,00*10-3 | MWh/MWh |
| Leistung | 150,000*103 | kW | ||
| Auslastung | 8,30000*103 | h/a | ||
| Lebensdauer | 15,000000 | a | ||
| Flächeninanspruchnahme | 0,0000000 | m² | ||
| Beschäftigte | 0,0000000 | Personen | ||
| Nutzungsgrad | 20,700000 | % | ||
| Leistung von | 50,0000*103 | bis | 500,000*103 | kW |
| Benutzung von | 0,0000000 | bis | 8,76000*103 | h/a |
| Asche | Unbestimmt |
| REA-Reststoff | Unbestimmt |
| Klärschlamm | Unbestimmt |
| Produktionsabfall | Unbestimmt |
| Abraum | Unbestimmt |
| P | Unbestimmt |
| N | Unbestimmt |
| AOX | Unbestimmt |
| CSB | Unbestimmt |
| BSB5 | Unbestimmt |
| anorg. Salze | Unbestimmt |
| Investitionskosten | 48,1500*106 | € | 321,00000 | €/kW | Maschinenbau |
| Summe | 48,1500*106 | € | 321,00000 | €/kW | |
| Kapitalkosten | 5,62534*106 | €/a | 4,5183*10-3 | €/kWh | |
| Fixe Kosten | 802,500*103 | €/a | 644,58*10-6 | €/kWh | Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen |
| Brennstoff-/Inputkosten (Zuckerrohr-BR) | 45,5474*106 | €/a | 36,584*10-3 | €/kWh | |
| Summe | 51,9753*106 | €/a | 41,747*10-3 | €/kWh |